Aktuale
Aktualitete, Lajme dhe aktivitete nga Ikre Thun
Der Vorrang im Ausgeben
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen
Lobpreis, Ruhm, Anbetung und Dank gehören einzig Allah, während die Segenswünsche und der Friede unserem Vorbild Muhammad Mustafa (Friede sei mit ihm), seiner Familie, seinen Gefährten und allen gelten, die seinem Weg bis zum Jüngsten Tag folgen. Möge Allah uns zu diesen zählen.
Liebe gläubige Brüder und geehrte Schwestern, das Thema, an das ich zunächst mich selbst erinnern möchte und – so Allah will – auch euch, hat mit dem Thema zu tun: Der Vorrang im Ausgeben.
Liebe Brüder und geehrte Schwestern, der Islam hat ein sehr wunderbares System für den Umgang mit Armut eingeführt. Wenn dieses System wie vorgesehen angewendet wird, bleibt kein Muslim auf der Erde arm.
Dieses System wird durch den Hadith des Gesandten (Friede sei mit ihm) erklärt, in dem es heißt:
عَنْ أَبِي الزُّبَيْرِ، عَنْ جَابِرٍ، قَالَ: أَعْتَقَ رَجُلٌ مِنْ بَنِي عُذْرَةَ عَبْدًا لَهُ عَنْ دُبُرٍ، فَبَلَغَ ذَلِكَ رَسُولَ اللهِ ﷺ فَقَالَ: أَلَكَ مَالٌ غَيْرُهُ؟ فَقَالَ: لَا، فَقَالَ: مَنْ يَشْتَرِيهِ مِنِّي؟ فَاشْتَرَاهُ نُعَيْمُ بْنُ عبداللهِ الْعَدَوِيُّ بِثَمَانِ مِائَةِ دِرْهَمٍ، فَجَاءَ بِهَا رَسُولَ اللهِ ﷺ فَدَفَعَهَا إِلَيْهِ، ثُمَّ قَالَ: ابْدَأْ بِنَفْسِكَ فَتَصَدَّقْ عَلَيْهَا، فَإِنْ فَضَلَ شَيْءٌ فَلِأَهْلِكَ، فَإِنْ فَضَلَ عَنْ أَهْلِكَ شَيْءٌ فَلِذِي قَرَابَتِكَ، فَإِنْ فَضَلَ عَنْ ذِي قَرَابَتِكَ شَيْءٌ فَهَكَذَا وَهَكَذَا يَقُولُ: فَبَيْنَ يَدَيْكَ وَعَنْ يَمِينِكَ وَعَنْ شِمَالِكَ
Über Abu Zubair, von Dschabir – er sagte: Ein Mann aus dem Stamm Benu Udhra hatte einen Sklaven, den er testamentarisch zur Freilassung nach seinem Tod bestimmt hatte. Als dies den Gesandten Allahs ﷺ erreichte, fragte er ihn: ‚Hast du außer ihm (dem Sklaven) noch Vermögen?‘ Er antwortete: ‚Nein.‘ Darauf sagte der Gesandte Allahs ﷺ: ‚Wer kauft ihn von mir?‘ Nuʿaim ibn ʿAbdullah al-ʿAdawi kaufte ihn für 800 Dirham. Der Gesandte Allahs ﷺ brachte das Geld zu dem Mann und sagte: ‚Beginne mit dir selbst, und gib (Almosen) dafür. Wenn dann etwas übrigbleibt, dann (gib) für deine Familie. Wenn dann noch etwas übrigbleibt, dann (gib) für deine Verwandten. Und wenn dann noch etwas übrigbleibt, dann (gib) nach vorne, nach rechts und nach links.‘(Überliefert bei Muslim)
Also zeigt uns dieser Hadith, dass ein Mann aus dem Stamm Benu Udhra eine gute Tat tun wollte – nämlich seinen Sklaven freilassen –, jedoch erst nach seinem Tod, da er selbst auf diesen angewiesen war, also arm war. Als der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) davon erfuhr, ließ er das nicht zu, sondern sorgte dafür, dass jemand den Sklaven kaufte und das Geld dem Mann zur Verfügung gestellt wurde. Der Käufer war Nuʿaim ibn ʿAbdullah al-ʿAdawi, und so erhielt der Mann das Geld für seine Bedürfnisse, während der Sklave ebenfalls frei wurde.
Der Gesandte (Friede sei mit ihm) etablierte somit ein wunderbares System gegen Armut unter Muslimen mit der Anweisung:
„Beginne mit dir selbst und gib (Almosen) für dich; wenn dann etwas übrigbleibt, (gib) deiner Familie; wenn dann noch etwas übrigbleibt, (gib) deinen Verwandten; wenn dann noch etwas übrigbleibt, (gib) so nach vorne, nach rechts und nach links.“
Das bedeutet: Jeder von uns sollte Zakat, Fitre und sonstige Almosen zuerst in seinem nahen Umfeld geben – mit Ausnahme jener, für die er finanziell unterhaltspflichtig ist: nämlich Eltern und Großeltern sowie Ehefrau und Kinder.
Wenn jeder so seine Spenden an den eigenen Kreis gibt, dann bleibt kein Muslim arm zurück. Denn in jeder eng gefassten Familie gibt es sowohl Reiche als auch Arme – wenn die Reichen den Bedürftigen helfen, verschwindet die Armut.
Auch weitere Vorteile dieses wunderbaren Systems im Umgang mit Armut sind:
- Die Armen können würdevoll leben, da ihre Grundbedürfnisse gedeckt sind.
- Sie sind nicht gezwungen, in Fernsehen oder sozialen Medien aufzutreten und ihre Notlage preiszugeben.
- Dieses wunderbare System bringt zahlreiche Vorteile – für dieses Leben wie für das Jenseits.
Wir bitten Allah, den Erhabenen, durch Seine schönsten Namen und erhabensten Eigenschaften, dass Er uns, unseren Kindern und allen gläubigen Muslimen reiche Versorgung gewähre, dass wir sie gemäß den islamischen Lehren verwalten und dadurch Allahs Wohlgefallen erlangen.
Imam: Aziri Azir
Islamisches Kulturzentrum IKRE Thun
[Übersetzt von: nachhilfelehrer-plus.ch]