Aktuale
Aktualitete, Lajme dhe aktivitete nga Ikre Thun
Setze die schönen Gewohnheiten des Ramadan auch danach fort
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.
Lob, Preis und Anbetung gebühren einzig Allah, dem Erhabenen, während wir den edelsten Segensgruss und Frieden unserem Vorbild, Muhammad Mustafa (Friede sei mit ihm), seiner Familie, seinen Gefährten und all jenen senden, die seinem Weg bis zum Tag des Gerichts folgen. Möge Allah uns zu ihnen zählen.
Liebe Brüder im Glauben und geehrte Schwestern, Das Thema, das ich zunächst mir selbst und dann, so Gott will, auch euch in Erinnerung rufen möchte, lautet: Setze die schönen Gewohnheiten des Ramadan auch danach fort.
Eine der grossen Segnungen des gesegneten Monats Ramadan ist, dass wir in dieser Zeit zahlreiche gute Taten praktizieren, darunter das Fasten, das regelmässige Verrichten der Gebete, insbesondere das Tarawih-Gebet und weitere freiwillige Gebete, das häufige Lesen des edlen Qurans, mehr Respekt gegenüber den Eltern, Besuche und Iftars mit Verwandten und Freunden sowie viele weitere gute Gewohnheiten.
Leider kehren viele von uns nach dem Ende des Ramadan zu alten Gewohnheiten zurück. Doch diese Haltung sollten wir nicht übernehmen. Vielmehr sollten die guten Taten, die im Ramadan zu unserem Verhalten gehörten, auch danach fester Bestandteil unseres Charakters bleiben.
Drei Gewohnheiten, die wir – so Allah will – nach Ramadan fortsetzen sollten:
1. Das Nachtgebet (Tahajjud)
Liebe Brüder und Schwestern, wenn wir einen Monat lang das Tarawih-Gebet verrichtet haben, das etwa 50 Minuten dauert, sollten wir uns bemühen, auch nach Ramadan zumindest zwei Rak‘a Nachtgebet vor dem Schlafengehen zu beten. Ihr werdet sehen, dass Allah, der Erhabene, euch mit vielen Segnungen in dieser und in der nächsten Welt überschütten wird. Eine davon wird sein, dass ihr Ramadan und das Tarawih-Gebet im nächsten Jahr ganz anders erleben werdet, so Gott will.
Um uns dazu zu motivieren, erinnert euch an das Wort des Propheten (Friede sei mit ihm):
وَأَفْضَلُ الصَّلَاةِ، بَعْدَ الْفَرِيضَةِ، صَلَاةُ اللَّيْلِ
"Das Beste Gebet nach den Pflichtgebeten ist das Nachtgebet." (Muslim)
2. Das Lesen des edlen Qurans
Eine weitere gute Gewohnheit, die auch nach Ramadan Teil unseres Lebens bleiben sollte, ist das tägliche Lesen des edlen Qurans – sei es nur ein paar Verse.
Dazu sagte der Prophet (Friede sei mit ihm):
اقْرَؤُواْ القُرْآنَ؛ فَإنَّهُ يَأْتِي يَوْمَ القِيَامَةِ شَفِيعاً لأَصْحَابِهِ
"Lest den Quran, denn er wird am Tag der Auferstehung als Fürsprecher für seine Leser eintreten." (Muslim)
3. Freiwilliges Fasten
Es ist empfehlenswert, freiwillig zu fasten, insbesondere montags und donnerstags sowie an den „Weissen Tagen“ – dem 13., 14. und 15. eines jeden Mondmonats.
Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:
صَوْمُ ثَلَاثَةِ أَيَّامٍ صَوْمُ الدَّهْرِ كُلِّهِ
"Das Fasten an drei Tagen in jedem Monat ist so, als hätte man das ganze Jahr gefastet."(Bukhari & Muslim)
Möge Allah, der Erhabene, uns, unsere Kinder und alle gläubigen Muslime zu jenen machen, die das Nachtgebet, das Lesen des edlen Qurans und das freiwillige Fasten als festen Bestandteil ihres Lebens pflegen. Amin.
Imam: Aziri Azir
Islamisches Kulturzentrum IKRE Thun
[Übersetzt von: nachhilfelehrer-plus.ch]